Triggerpunkte sind vereinfacht gesagt Schmerzpunkte.
Aktive Triggerpunkte können quälende Schmerzen verursachen, die manchmal sogar mit körperlichen (Bewegungs-) Einschränkungen verbunden sein können. Triggerpunkte sind bei der Palpation
schmerzhaft und können ausstrahlen. Sie können zu muskulären Verspannungen führen oder vegetative Reaktionen hervorrufen. Auch in anderen Geweben, z. B. der Haut, im Fettgewebe, in Sehnen,
Ligamenten, Gelenkkapseln oder im Periost kann es Triggerpunkte geben.
Um diese Schmerzpunkte zu bearbeiten und zu lösen, können verschiedene Therapiemethoden mit der Triggerpunktbehandlung kombiniert werden, beispielsweise:
- (manuelle) Triggerpunktbehandlung
- Softlaser
- Akupunktur
- Neuraltherapie (Quaddeln)